Es war grandios!
Das Unternehmerische SommerCamp
hat jungen Menschen wieder einmal den Einblick in die Unternehmenswelt und spannende Berufe ermöglicht!
Vom 16. - 19. August 2022 erlebten die Teilnehmende
4 spannende Tage in den
unterschiedlichsten Unternehmen.
Termin 2023: 21.08.- 25.08.2023
Impressionen 2022:
Impressionen 2019:
„Der Nachwuchs ist das Wichtigste einer Gesellschaft.“
Nicole M. Pfeffer – Gründerin und Founder FreiDenker Campus
Es ist die Aufgabe jeder Gesellschaft, die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um der nächsten Generation eine selbstbestimmte, sinnstiftende und freudige Zukunft zu ermöglichen.
Dazu hat das Redaktionsteam von Conrad Education in ihrer aktuellen Newsletter Ausgabe auch unsere Gründerin Nicole M. Pfeffer interviewt. Zum Thema „Welchen Raum braucht der Unterricht von morgen?“ stand sie Rede und Antwort mit ihren Ansätzen und Haltung.
Das FreiDenker Campus Team sagt „Vielen Dank für diese Chance!“
Zum Newsletter und White Paper geht es hier…
Social Media Abend #FAKE
- Entlarve das Internet -
26.10.2022 von 18-20 Uhr
Felix Beilharz lässt uns an seinem Wissen über Fakes im Internet teilhaben, denn er ist selbst ein Influencer und Sociel Media Freak. Hier erwarten nicht nur Jugendliche, sondern auch Ihre Familien aufschlussreiche 2 Stunden rund um das Thema „Wie erkenne ich Fakes und Scheinwelten im Onlinebereich? Wie kann ich mich schützen? Und was muss ich tun, um Follower ohne Scheinwelten aufzubauen?“.
Tipps, spannende Einblicke und Wissenswertes wartet auf die Besucher. Es lohnt, nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Eltern.
Die fortschreitende Digitalisierung, die Innovationen der Unternehmenswelt, der Wissensdurst der nachkommenden Generation und nicht zuletzt unser aller Zukunft gibt Anlass, etwas Nachhaltiges zu schaffen.
Junge Menschen sollen zu selbstbestimmten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen, die Dinge hinterfragen und nicht als gegeben hinnehmen. Unabhängig ihrer Herkunft, ihres sozialen Umfeldes oder ihrer Religion. Die Möglichkeit, Bildung erlebbar und erstrebenswert zu machen, so dass der Nachwuchs aus freien Stücken eine Sehnsucht danach entwickelt, ist der Ursprung des Gedankens.
Der Entdeckergeist, ein positiv hoffnungsvoller Zukunftsblick und die natürliche Neugier sind die Triebfedern, die dieses Projekt anspricht und die gleichzeitig Weichen stellen, um Neues zu schaffen und neue Lösungen zu kreieren. Junge Menschen lernen dabei eigenverantwortlich zu Entscheiden und durch Versuche neue Wege zu Erschließen. Fehler zu machen gehört dazu, hieraus lernt man. Dieses Wissen zu verknüpfen ist ein übergeordnetes Ziel.
#Die Idee
Was steckt eigentlich hinter dem FreiDenker Campus?
Ein Blick in die Kreativregionen dieser Welt zeigt, dass Menschen heute kreativ sein müssen. Wer unsere Gesellschaft mitformen und das Leben mitgestalten will, für den ist vernetztes Denken, Freidenkergeist und die unerschöpfliche Neugier auf das Leben und seine Problemstellungen unabdingbar. Alles wird ausschließlich von Trainern & Coaches gelehrt, die Mut und eine Leidenschaft für Jugendliche mitbringen. Denn Jugendliche lernen am besten durch vermittelte, authentische Emotionen.
Mit der Pandemie und den massiven Einschränkungen, gerade für junge Menschen, war es uns ein Anliegen selbst aktiv zu werden. So haben wir an Weihnachten 2020 den Entschluss getroffen den FreiDenker Campus zu gründen und mit dem Schuljahr 2021/2022 ein ergänzendes Bildungsangebot zu ermöglichen.
Für Kreative,
Welterkunder &
Coder
#Wusstest Du…
dass wir bereits wieder in den neuen Planungen für das 2. Halbjahr 2022 sind.
Neben Kursen zu Ingenieurs- und Technik-Inhalten mit TÜV Hessen Kids und Digital-Kursen mit Conrad Education werden wir neue Inhalte dazu bekommen.
So ist das Konzept für Sonne, Wind und Wasser. Energiewende in der Praxis schon fertig. Einzig Termine müssen nun gefunden werden.
Willst Du dabei sein?
Dann schicke uns doch eine Mail an
hallo(ät)freidenker-Campus.de
#Deine Entwicklung ist das Wichtigste!
Daher stellen wir allen Coding Schülern im Alter von 13-15 Jahren einen Mentor des Studiengangs Software Design der TH Aschaffenburg an die Seite, denn hier ist Austausch und Unterstützung besonders hilfreich.
#Remote Wissen
Wir vermitteln nicht nur Wissen, sondern auch Kompetenzen. Zusätzlich zu den unterschiedlichen Kursprogrammen finden ergänzend FreiDenker Soft- und Mut-Skills statt. Um in den vollen Genuss der FreiDenker Campus Vorteile zu kommen und das Bildungspaket abzurunden, sind eine bestimmte Anzahl dieser Skills notwendig.
Die Forscher und Tüftler unter Euch werden in der EXPLORER School mit Experimenten und Projekten aus den Themenfeldern Mathematik, Economics, Naturwissenschaften und Technik interessante Beobachtungen machen.
Es bleibt Zeit zum Probieren, Entdecken neuer Talente und vor allem der Spaß an der Sache. Individuell und in Teamarbeit werden Unikate erstellt und somit Erinnerungen geschaffen.
Bei den meisten Kursserien gibt es zwischen 2 und 3 Soft- & Mut-Skill Kurse zusätzlich. Diese darfst Du Dir entsprechend Deiner Interessen aussuchen.